Direkt zum Inhalt
Rechtsanwalt und Steuerberater in Erlangen
Startseite
Leistungen
Rechtsanwälte
Steuerberater
Rechtsanwälte
Meinhard Langenwalder
Jörn Hoffmann
Ulrike Arlt
Dr. Mathias Trost
Steuerberater
Markus Ristelhuber
Susanne Knorr
Eva-Maria Hannabach
Walter Menhardt
Annabelle Broese
Engagement
Aktuelles
Recht
Steuer
Aktivitäten
STEUERBRIEFing
Sie sind hier
Startseite
»
Aktuelles
»
Steuer
Bitte wählen Sie eine Rubrik
Alle
Informationen für alle
Informationen für Unternehmer
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Informationen für Hausbesitzer
Zu guter Letzt
Informationen für alle
Drittes Corona-Steuerhilfegesetz: Weitere Hilfen für Familien und Unternehmen geplant
Gesetzliche Rentenversicherung: Beitragserstattungen können keine negativen Sonderausgaben sein
Altersvorsorgezulage: Maschinelle Gewährung und Rückforderung ist nicht aufgrund offenbarer Unrichtigkeit korrigierbar
eBay-Verkauf von Modelleisenbahnen: Führt die Auflösung einer Sammlung zu gewerblichen Einkünften?
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: Verdoppelte Beträge für 2020 und 2021 werden automatisch umgesetzt
Einkommensteuer: Rentenbeginn bei Verschiebung der Rente
Corona-Krise: Finanzämter gewähren weiterhin Stundung und Vollstreckungsaufschub
Steuererleichterungen ab 2021: Welche Verbesserungen für ehrenamtliches Engagement greifen
Informationen für Unternehmer
BMF nimmt Stellung: Umsatzsteuerliche Konsequenzen des Brexit
BMF passt Umsatzsteuer-Anwendungserlass an: Reverse-Charge-Verfahren gilt seit 2021 auch für Telekommunikationsdienstleistungen
BMF passt Umsatzsteuer-Anwendungserlass an: Wann liegt in einer Rechnung ein unberechtigter Steuerausweis vor?
Europäischer Gerichtshof: Zur Umsatzsteuerfreiheit von entgeltlich erbrachten Leistungen durch Sportvereine
Gelangensbestätigung: Ohne Nachweis keine Steuerbefreiung
Einnahmenüberschussrechner: Umsatzsteuer darf nicht als durchlaufender Posten außen vor bleiben
Rücklage für Ersatzbeschaffung: Reinvestitionsfrist wird um ein Jahr verlängert
Gewerbesteuermessbetrag in Corona-Zeiten: Herabsetzung für Vorauszahlungszwecke ist leichter möglich
"Anderes Vermögensrecht": Finanzamt darf Internetdomain pfänden
Schenkungsteuer: Ermittlung der Ausgangslohnsumme, wenn Arbeitnehmer zu Mitunternehmern werden
Schenkungsteuer: Geleistete Anzahlungen sind kein schädliches Verwaltungsvermögen
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
Bankenabgabe: Abzugsverbot ist (vorerst) verfassungsgemäß
Mitteilungspflicht: Zur Meldung von Auslandsbeteiligungen
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Einkommensteuererklärung 2020 und 2021: Die neue Homeoffice-Pauschale im Überblick
Werbungskostenabzug: Erste Tätigkeitsstätte entscheidend
Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Zeitwertguthabenmodell muss gesondertem Fremdvergleich standhalten
Private Dienstwagennutzung: Bloßes Bestreiten von Privatfahrten kann Nutzungsversteuerung nicht abwenden
Einkommensteuer: Keine doppelte Haushaltsführung trotz finanzieller Beteiligung
Lohnsteuer: Preisnachlässe Dritter als steuerpflichtiger Arbeitslohn
Informationen für Hausbesitzer
Bemessung der Grunderwerbsteuer: Instandhaltungsrücklage darf nicht vom Kaufpreis abgezogen werden
Unterbringung von Geflüchteten: Feriendorf ist nicht von der Grundsteuer befreit
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen: BMF veröffentlicht detailliertes Anwendungsschreiben
Zu guter Letzt
Steuertermine Mai 2021