Direkt zum Inhalt
Rechtsanwalt und Steuerberater in Erlangen
Startseite
Leistungen
Rechtsanwälte
Steuerberater
Rechtsanwälte
Meinhard Langenwalder
Jörn Hoffmann
Ulrike Arlt
Dr. Mathias Trost
Steuerberater
Markus Ristelhuber
Susanne Knorr
Eva-Maria Hannabach
Walter Menhardt
Annabelle Broese
Engagement
Aktuelles
Recht
Steuer
Aktivitäten
STEUERBRIEFing
Sie sind hier
Startseite
»
Aktuelles
»
Steuer
Bitte wählen Sie eine Rubrik
Alle
Informationen für alle
Informationen für Unternehmer
Informationen für Freiberufler
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Informationen für Kapitalanleger
Informationen für Hausbesitzer
Zu guter Letzt
Informationen für alle
Operative Fettabsaugung: Umgang mit Kosten für wissenschaftlich (nicht) anerkannte Heilbehandlung
Online-Pokerspiel: Professionelle Spieler erzielen gewerbliche Einkünfte
Kommunikation mit Finanzgerichten: Aus für Papier und Fax seit 01.01.2023
Strafmaß abhängig von Steuerschuld: Mehrere Jahre Haft wegen Steuerhinterziehung
Photovoltaik und die Umsatzsteuer: Weniger Steuern, weniger Bürokratie
Kleine Photovoltaikanlagen: Erleichterungen bei steuerlicher Erfassung
Entnahme: Klärung bezüglich Alt-Photovoltaikanlagen
Alleinerziehende: Entlastungsbetrag bei Aufnahme eines volljährigen Flüchtlings
Postzustellung: Ist die Dreitagesfiktion auch anzuwenden, wenn keine Zustellung stattfand?
Kinderbetreuungskosten: Für getrenntlebende Eltern kann ein Einspruch sinnvoll sein
Zweitwohnungsteuer: Berufspendler mit Zweitwohnung am Arbeitsort können steuerbefreit sein
Wichtiger Tipp für Mieter: Nebenkostenabrechnung enthält häufig haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Klassische Irrtümer: Nicht alles, was absetzbar klingt, ist es auch
Datenleak zu Steueroasen: Steuerverwaltung kauft die Pandora-Papers
Informationen für Unternehmer
Rechtswidrige Lieferung bzw. Abnahme: Stromdiebstahl ist steuerbar
Freibetrag für Betriebsveräußerungsgewinn: Wie die dauernde Berufsunfähigkeit nachgewiesen werden kann
Reine Grundstücksunternehmen: Schon eine Treppenhausreinigung bringt erweiterte Gewerbesteuerkürzung zu Fall
Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand: Sonderregelungen für Gebietskörperschaften
Erzeugergenossenschaft: Behandlung von Vorkosten und Vermarktungsgebühren
Repräsentationszwecke: Aufwendungen für einen Supersportwagen sind nicht angemessen
Gewerbesteuer: Gelegentliche Unterkunftskosten sind nicht hinzuzurechnen
Mietaufwendungen: Wie werden Übernachtungskosten bei der Gewerbesteuer berücksichtigt?
Informationen für Freiberufler
Zuflussprinzip: Keine Vereinnahmung bereits am Wertstellungstag
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Einsatz in wechselnden Betrieben: Keine Beschäftigung in weiträumigem Tätigkeitsgebiet begründet
Honorare für wahlärztliche Leistungen: Nachträgliche Bescheidkorrektur nach Doppelversteuerung
Acht-Stunden-Grenze bei Verpflegungspauschale: Einzelne Abwesenheitszeiten dürfen zusammengerechnet werden
Arbeitszimmer: Sind Umzugskosten in eine größere Wohnung als Werbungskosten abzugsfähig?
Jobticket: Arbeitgeberzuschüsse sollten an Deutschlandticket angepasst werden
Informationen für Kapitalanleger
Mehrwertsteuerausschuss: Anlagegold neu definiert
Anleger aufgepasst: Den Finanzbehörden liegen Daten einer Kryptobörse vor
Informationen für Hausbesitzer
Handwerkerleistungen: Steuerbonus gilt auch bei unentgeltlicher Wohnungsüberlassung
Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung veröffentlicht
BayLfSt päzisiert: Befristete Umsatzsteuersenkung für Gas- und Wärmelieferungen
Veräußerungsgeschäft: Was "Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" bei einem Veräußerungsgeschäft bedeutet
Objektbewertung: Kann man die Vergleichspreise von Gutachterausschüssen nachprüfen?
Photovoltaikanlagen: Betreiber profitieren von Steuererleichterungen
Zu guter Letzt
Steuertermine Oktober 2023